Der Frühlingslauf Eerbeek wurde stets vom Rotary Club Eerbeek-Zutphen organisiert.
Dieser Club wurde letztes Jahr aufgrund von Mitgliedermangel aufgelöst. Dies drohte auch den Lenteloop zu zerstören. Der Lenteloop wird jetzt von Actief Eerbeek organisiert, einer Veranstaltung, die Menschen verbindet und die aktive Mission der Stiftung erfüllt.
Jedes Jahr können Läufer hier ihre Leistung messen und versuchen, sie zu verbessern. Die Partner der Organisation sind Actief Eerbeek, Landal GreenParks, die Veluwelopers und der Radsportverein Last Gear.
VAls Startort wurde Landal GreenParks gewählt, um den grünen Charakter des Rennens zu unterstreichen und der Veranstaltung, die durch eines der schönsten Naturschutzgebiete der Niederlande führt, die nötige Qualität zu verleihen.
Die umliegenden Waldbesitzer stellen ihre Flächen unter bestimmten Bedingungen zur Verfügung, die von uns und den Teilnehmern respektiert und unterstützt werden. Der Erlös aus dem Lenteloop kommt lokalen Wohltätigkeitsorganisationen zugute.
Entfernungen
Sie können bei der Frühlingslauf Eerbeek Nehmen Sie an folgenden Distanzen teil:
- 1 Kilometer
- 5 Kilometer
- 10 Kilometer
- 21 Kilometer
Details dieser Route
- Frühlingslauf Eerbeek
- Datum: 9. März 2024
- Standort: Eerbeek, Gelderland
- Mehr Infos: über dieser Link.
Melden Sie sich für den Eerbeek Spring Run an
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Organisation dieser Veranstaltung, über dieser Link.
Um Eerbeek
Eerbeek in der niederländischen Provinz Gelderland ist ein charmantes Dorf, das für seine bezaubernde Natur und seine reiche Industriegeschichte bekannt ist. Umgeben von ausgedehnten Wäldern und Heidelandschaften ist Eerbeek ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Der Veluwezoom, der älteste Nationalpark der Niederlande, ist nur einen Steinwurf entfernt und bietet eine wunderschöne Landschaft mit sanften Hügeln, offenen Heidelandschaften und dichten Wäldern.
Das Dorf selbst hat eine faszinierende Geschichte, die eng mit der Papierindustrie verbunden ist. Bereits im 17. Jahrhundert gab es in Eerbeek Papiermühlen, und dieses industrielle Erbe prägte das Dorf. Noch heute sind Spuren dieser Geschichte in der Architektur und den örtlichen Museen zu finden.
Eerbeek ist außerdem Ausgangspunkt für verschiedene Wander- und Radwege, die durch malerische Landschaften und an historischen Sehenswürdigkeiten vorbeiführen. Mit seiner Kombination aus Naturschönheiten und kulturellem Erbe bietet Eerbeek ein einzigartiges Erlebnis für alle, die die niederländische Landschaft erkunden möchten.
--------------------
Unseren kompletten Kalender finden Sie hier Hier. Haben Sie eine Veranstaltung verpasst? Informieren Sie uns über unser Kontaktseite Und wir ergänzen es umgehend. Es entstehen keine Kosten. Die Informationen auf dieser Seite stammen von der Veranstaltung selbst. Bitte beachten Sie, dass sich Änderungen ergeben können. Details wie den genauen Ort und die Startzeiten finden Sie am besten auf der Website des Veranstalters.