Und wie viele Elektrolyte sind in unseren Produkten enthalten? Das können Sie weiter unten in diesem Beitrag nachlesen.
Trailrunning ist ein anspruchsvoller Sport, der sowohl körperliche Kraft als auch mentale Ausdauer erfordert. Bei langen Läufen in unwegsamem Gelände verliert der Körper durch Schwitzen erhebliche Mengen an Flüssigkeit und Elektrolyten, was die Bedeutung von Elektrolyten für Trailrunner unterstreicht. Elektrolyte wie Natrium, Chlorid, Kalium, Kalzium und Magnesium spielen eine entscheidende Rolle für den Flüssigkeitshaushalt, die Muskelfunktion und die Gesamtleistung.
Natrium
Natrium ist einer der wichtigsten Elektrolyte, die durch Schweiß verloren gehen. Es hilft, den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck zu regulieren und unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion. Ein Natriummangel kann zu Krämpfen, Müdigkeit und Hyponatriämie führen.
Chlorid
Chlorid sorgt zusammen mit Natrium für den Flüssigkeitshaushalt und trägt zur Produktion von Magensäure bei, die für die Verdauung unerlässlich ist. Es spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des pH-Gleichgewichts des Körpers.
Kalium (Kalium)
Kalium ist wichtig für die Muskelfunktion und beugt Krämpfen vor. Es hilft bei der Übertragung von Nervenimpulsen und der Muskelkontraktion. Kalium wirkt außerdem zusammen mit Natrium, um den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt aufrechtzuerhalten.
Kalzium
Kalzium ist entscheidend für die Knochengesundheit und Muskelfunktion. Es unterstützt die Muskelkontraktion und ist wichtig für das Nervensystem. Bei intensiven Übungen wie Trailrunning hilft Kalzium, Muskelkrämpfen und Knochenverletzungen vorzubeugen.
Magnesium
Magnesium spielt eine Rolle bei Hunderten biochemischen Reaktionen im Körper, darunter bei der Proteinsynthese, der Muskel- und Nervenfunktion sowie der Blutdruckregulierung. Es ist auch wichtig für die Energieproduktion und die Vorbeugung von Muskelkrämpfen.
Warum Elektrolyte für Trailrunner wichtig sind
Bei langen Trailläufen verlierst du viel Schweiß und damit wichtige Elektrolyte. Dies kann zu Dehydrierung, Muskelkrämpfen und Leistungseinbußen führen. Die Auffüllung des Elektrolythaushalts durch spezielle Getränke oder Nahrungsergänzungsmittel kann helfen, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, die Muskelfunktion zu erhalten und die allgemeine Ausdauer zu verbessern.
Abschluss
Für Trailrunner sind Elektrolyte wie Natrium, Chlorid, Kalium, Kalzium und Magnesium unerlässlich, um optimale Leistung zu erzielen. Achten Sie darauf, während und nach dem Laufen ausreichend Elektrolyte zu sich zu nehmen, um Dehydrierung und Muskelkrämpfen vorzubeugen und Ihren Körper in Topform zu halten. Erwägen Sie die Einnahme von Elektrolytgetränken oder -ergänzungsmitteln, um Ihren Elektrolythaushalt bei intensiven Anstrengungen aufrechtzuerhalten.
Durch das richtige Elektrolytmanagement können Sie nicht nur Ihre Leistung steigern, sondern auch Ihr Trailrunning-Erlebnis insgesamt verbessern.
Die fünf Elektrolyte in unseren Produkten
Wir haben für jedes unserer Produkte eine Aufschlüsselung der Elektrolyte zusammengestellt. Manchmal scheint die Menge etwas zu niedrig zu sein. Nehmen Sie in diesem Fall mehr auf einmal ein, zum Beispiel mit unseren Fast Chews.
Elektrolytpräparate
Natrium | Chlorid | Kalium | Kalzium | Magnesium | Gesamt | |
Hammer | Endurolytes | 40 | 60 | 25 | 50 | 25 | 200 |
Hammer | Endurolytes Extreme | 120 | 180 | 75 | 40 | 20 | 435 |
Saltolyt | Fastchews | 53 | 15 | 5 | 3 | 76 | |
Salzstab | Elektrolytkapseln | 215 | 350 | 63 | 22 | 11 | 661 |
Salzstange | Fastchews | 50 | 15 | 5 | 3 | 73 |
Elektrolytgetränke
Natrium | Chlorid | Kalium | Kalzium | Magnesium | Gesamt | |
Geboren | Watt und Mineralien | 150 | 100 | 75 | 75 | 50 | 450 |
Hammer | Endurolytes FIZZ | 200 | 60 | 100 | 100 | 50 | 510 |
NUUN | Hydration | 92 | 100 | 94 | 286 | ||
NUUN | Sport | 300 | 50 | 133 | 80 | 25 | 588 |