Halbe Größen gibt es (in Europa) nicht: Warum Ihre „39,5“ eigentlich nur 40 ist

Halve maten bestaan niet (in Europa): waarom jouw “39,5” eigenlijk gewoon 40 is - Trail.nl

Warum man bei Lauf- und Trailschuhen fast nie Größe 43,5 trägt.

Klarheit im Durcheinander

Warum Sie manchmal 1/3 Größe haben

Warum es außerhalb der EU halbe Größen gibt

Was hat es mit diesen halben Größen auf sich?

Jeder, der schon einmal Trail-Schuhe gekauft hat, kennt den Moment: Man probiert die Größe an 39 – nur ein bisschen zu klein. Dann nimmst du 40, und es fühlt sich einfach ein bisschen zu groß an. „Hast du auch 39,5?”


Die kurze Antwort: NEIN.


Die lange Antwort: Halbe Größen gibt es in Europa nichtUnd das liegt nicht daran, dass die Hersteller faul sind, sondern daran, System funktioniert anders.


Möchten Sie Ihre Größe sicher wissen? Besuchen Sie uns in unserem Geschäft und nutzen Sie unseren Scanner. Unten erfahren Sie, wie es funktioniert.

📏 Europäische Schuhgrößen: 2/3 pro Schritt

In Europa verwenden wir es Pariser Punktesystem, wobei 1 Größe = 2/3 Zentimeter (ca. 6,67 mm).

Das bedeutet:


  • Größe 39 → 26,0 cm

  • Größe 40 → 26,7 cm

  • Größe 41 → 27,3 cm



Es gibt also immer 2/3 cm Unterschied zwischen zwei Größen. In den USA und Großbritannien verwenden sie ein anderes System, bei dem der Schritt ist kleiner (1/3 Größe)Deshalb sehen Sie dort halbe Maße wie 9, 9,5, 10, 10,5 und so weiter.


Wenn Sie das in europäische Größen umrechnen, erhalten Sie etwa:


  • US 9 = EU 42,1

  • USA 9,5 = EU 42,7

  • US 10 = EU 43,3



Mit anderen Worten: Europäische Größen fallen nicht in ganzen Zahlen, Aber in Sprüngen von 2/3Nur rundet jede Marke das Ganze ein wenig anders ab.

👟 Warum manche Marken scheinbar halbe Größen haben

Marken wie Salomon, NNormal Und Die Sportiva alle arbeiten mit europäischen Größen, drücken diese aber anders aus.


  • Beispielsweise verwenden Salomon und NNormal 39 1/3, 40, 40 2/3, 41 1/3 usw. So sollte es eigentlich sein.

  • Andere Marken wie Altra und Saucony zeigen einfach ganze Zahlen an, aber ihre „EU 40“ kann tatsächlich 40,3 sein.

  • Marken wie La Sportiva machen es etwas komplizierter und haben oft europäische halbe Größen. Dort gibt es weniger Unterschiede zwischen den Schuhen.


Obwohl es also keine halbe Größe auf dem Schuh – der es gibt einen Unterschied. Nur nicht auf dem Etikett sichtbar.


🏔️ Zusammenfassung: Es gibt keine halben Sachen (aber ein bisschen davon gibt es auch)

✅ Europäische Größen gehen in Schritten von 2/3 cm

✅Amerikanische Größen haben 1/3 Schritte (halbe Takte)

✅ Marken runden ab, also wird aus 39,5 einfach 40

✅ Schauen Sie immer die Länge in cm (oder die US-Größe), nicht die Zahl


Wenn Sie also das nächste Mal fragen, ob es eine eine halbe Nummer größer ist – Sie wissen schon: Sie haben es bereits. Es hat nur einen anderen Namen.

Dirk Schrama

Dolch

Gründer von Trail.NL Er ist schon viel gelaufen. Von Schlammläufen aller Art bis hin zu Ultratrails und vom bekannten Straßenmarathon bis hin zu stundenlangen Läufen. Er hat viele Schuhe und andere Ausrüstung getestet.

Wo ist Ihr Geschäft?

Die Adresse unseres Geschäfts lautet Fannius Scholtenstraat 56H in Amsterdam.

Wie sind die Öffnungszeiten?

Die Öffnungszeiten finden Sie unter diese Seite .

Hast du noch ein gutes Angebot?

In unseremVERKAUF Es gibt immer ein paar gute Angebote. Und wenn Sie nichts verpassen möchten, melden Sie sich für unseren Newsletter an.