Wenn Sie sich die INOV8-Kollektion ansehen, werden Sie auf allerlei Begriffe stoßen. Was bedeuten diese genau? Und worin unterscheiden sich die Schuhe? Wir erklären es Ihnen im Folgenden.
Verschiedene INOV8-Kollektionen
Der Name des Schuhs gibt an, zu welcher Kollektion er gehört. Folgende Namen werden Ihnen begegnen:
- Schlammkralle: Für das schlammigste Gelände.
- Roclite: Der Allrounder für jedes Gelände.
- X-Talon: Für schlammiges Gelände. Sehr beliebt für Schlammläufe, Hindernisläufe und Überlebensläufe.
- Trailfly: Der Schuh für die niederländischen Trails.
- Parkclaw: Road-to-Trail-Schuh. Ideal für befestigte und unbefestigte Wege.
Verschieden INOV8-Laufsohlen
INOV8 verwendet verschiedene Laufsohlentypen. Worin besteht der Unterschied und welche Laufsohlenart benötigen Sie?
- INOV8-Gummi: Dies ist die traditionelle Sohle von INOV8 und wird nur noch selten verwendet. Nur beim OROC Ultra 290. Der Schuh mit Spikes. Dieser kann nur per Mail bestellt werden.
- Klebriger Griff: Der Nachfolger von INOV8 Rubber, haftet etwas besser auf der Oberfläche. Die StickyGrip-Gummimischung ist so konzipiert, dass sie sowohl auf nassen als auch auf trockenen Oberflächen eine gute Haftung bietet und sich daher ideal für Geländeläufe, Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten eignet, bei denen es auf Griffigkeit und Stabilität ankommt.
- Graphen-Griff: Das Die Sohle besteht aus Graphen, einem ultraleichten und extrem starken Material, um die Haltbarkeit und Griffigkeit der Schuhsohlen zu verbessern.
Verschiedene INOV8 Zwischensohlen
Die verschiedenen Zwischensohlen von INOV8 bestehen alle aus unterschiedlichem Material und haben eine unterschiedliche Dämpfung. Dies sind die Zwischensohlen, die derzeit in den Schuhen verbaut sind:
- Injiziertes EVA: Eine eingespritzte EVA-Zwischensohle ist eine leichte und elastische Schicht in Sportschuhen, die für Komfort und Stoßdämpfung sorgt.
- Leistungsfluss: Es bietet zusätzliche Dämpfung und Energierückgabe. Powerflow dämpft den Aufprall und ermöglicht Läufern so ein komfortableres Laufen. Gleichzeitig absorbiert es weniger Energie und verbessert so die Energierückgabe beim Abstoß. Das Ergebnis ist ein effizienteres und reaktionsschnelleres Lauferlebnis. Powerflow steigert die Leistung von Läufern durch Optimierung von Komfort und Geschwindigkeit.
Innerhalb von Powerflow verwenden sie manchmal LITE und manchmal MAX.
-
Powerflow Lite:
- Powerflow Lite ist eine leichte Version der Powerflow-Zwischensohle.
- Es bietet eine gute Balance zwischen Dämpfung und Reaktionsfähigkeit und ist somit ideal für Läufer, die ein komfortables und dennoch federndes Laufgefühl suchen.
- Diese Zwischensohle eignet sich für das tägliche Training und Laufen auf unterschiedlichem Gelände.
-
Powerflow Max:
- Powerflow Max wurde entwickelt, um maximale Dämpfung zu bieten.
- Es bietet mehr Dämpfung als Powerflow Lite, was zu einer weicheren und nachgiebigeren Landung beim Laufen führt.
- Powerflow Max ist ideal für längere Distanzen und Ausdauerläufe, bei denen es zu Fuß- und Beinermüdung kommen kann.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in der Dämpfung und dem Ansprechverhalten. Powerflow Lite bietet eine Balance zwischen beiden, während Powerflow Max auf maximale Dämpfung für längere und komfortablere Fahrten setzt.Die Wahl zwischen beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Läufers und dem Verwendungszweck der Schuhe ab.
Verschiedene INOV8-Passungen
INOV8 verwendet seit Jahren zwei Passformen. Präzisionspassform für schmale Füße und Standardpassform für breite Füße. Besser ist es jedoch, auf die Breite des Modells zu achten. Heutzutage wird eine Skala von 1 bis 5 verwendet, wobei 1 der schmalste und 5 der breiteste Schuh ist.
Suchen Sie einen INOV8-Schuh? Entdecken Sie hier unser komplettes Sortiment Schuhübersicht.