Hammerernährung | Perpetuem 2.0 | Ultra Sports Drink | 37 Gramm Kohlenhydrate
Hammerernährung | Perpetuem 2.0 | Ultra Sports Drink | 37 Gramm Kohlenhydrate - Orange / 46 Gramm ist nachbestellt und wird versendet, sobald es wieder vorrätig ist.
Die Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Perpetuem deckt den Energiebedarf Ihres Körpers während des Trainings und bei Wettkämpfen länger als drei Stunden um zu dauern.
Die einzigartige Mischung und die präzisen Verhältnisse aus komplexen Kohlenhydraten, Proteinen, gesunden Fetten und essentiellen Nährstoffen halten Sie von Anfang bis Ende stark und stabil. Wenn Sie Ihre Kohlenhydratquelle nicht durch Protein ergänzen, beginnt Ihr Körper nach etwa 90 Minuten intensiver Belastung, das Protein in Ihrem Muskelgewebe zu verdauen und als Energie zu nutzen.
Perpetuem kann bei Ausdauerveranstaltungen verwendet werden, bei denen Sie eine Wasserflasche oder Wasserflasche mitführen können. Es deckt den Energiebedarf des Körpers, unabhängig davon, wie lang oder schwierig Ihre Trainingseinheit oder Ihr Wettkampf ist.
Perpetuem 2.0 Deckt den Energiebedarf Ihres Körpers bei mehr als dreistündigem Training. Die einzigartige Mischung und die präzisen Verhältnisse aus komplexen Kohlenhydraten, Proteinen, gesunden Fetten und wichtigen Nährstoffen sorgen dafür, dass Sie von Anfang bis Ende stark und stabil bleiben.
Perpetuem 2.0 wurde seit 2002 bei den härtesten Events der Welt streng getestet und bewährt. Durch den Ersatz von Mais-Maltodextrin durch Tapioka-Maltodextrin wurde es deutlich verbessert. Die Namen mögen ähnlich klingen, doch diese beiden Kohlenhydrate unterscheiden sich grundlegend! Mit deutlich weniger Verarbeitung, ohne Gentechnik, weniger Natrium und mehr natürlich vorkommendem Kalium, einem alkalischeren pH-Wert und einem niedrigeren Mono- und Disaccharidgehalt bzw. einem deutlich höheren Polysaccharidanteil (dank des geringeren Dextroseäquivalents) ist Tapioka die Zucker- und Maisalternative, auf die wir jahrelang gewartet haben – und sie ist endlich da!
Egal, ob Sie Perpetuem bereits seit 20 Jahren verwenden oder es zum ersten Mal ausprobieren möchten: Sie werden von dieser Version 2.0 garantiert beeindruckt sein!
Die Geschmacksrichtung Caffé Latte enthält 30 mg Koffein pro Portion.
WARUM SIND SIE AUF EIN AUS TAPIOKA GEWONNENES MALTODEXTRIN UMSTEIGEN?
Unsere Kohlenhydrat-Kraftstoffe verwendeten bisher Mais-Maltodextrin (komplexe Kohlenhydrate), das eigentlich ein sehr gutes Maltodextrin war. Wir stellten jedoch fest, dass aus Tapioka (Maniokwurzel) gewonnenes Maltodextrin gegenüber Mais-Maltodextrin folgende Vorteile bot, weshalb wir umgestiegen sind:
Tapioka erfordert viel weniger Verarbeitung als Mais.
Anders als Mais enthält Tapioka von Natur aus keine GVO. Das gesamte aus Mais gewonnene Maltodextrin, das wir in unseren Produkten verwenden, wurde bei Tests auf GVO mit 0 ppb getestet, doch Tapioka erspart uns diesen Aufwand.
Tapioka-Maltodextrin enthält von Natur aus weniger Natrium und mehr Kalium. Da die meisten Menschen bereits zu viel Natrium zu sich nehmen, ist ein höherer Kalium- und niedriger Natriumgehalt definitiv ein Pluspunkt.
Tapioka-Maltodextrin hat einen alkalischeren pH-Wert als Mais-Maltodextrin. Da wir Sportler während des Trainings „Säure produzierende Maschinen“ sind, ist ein alkalischerer pH-Wert während des Trainings eine sehr wünschenswerte Eigenschaft/ein sehr wünschenswerter Vorteil.
Tapioka-Maltodextrin hat einen niedrigeren Dextroseäquivalentwert (DE), was einen niedrigeren Gehalt an Mono- und Disacchariden (kurzkettige Zucker) und einen viel höheren Anteil an Polysacchariden (komplexe Kohlenhydrate) bedeutet – im Wesentlichen ein „komplexeres“ Kohlenhydrat – für noch länger anhaltende Energie und Ausdauer.
Tapioka-Maltodextrin hat einen niedrigeren Dextroseäquivalentwert (DE), d. h. es hat einen niedrigeren Gehalt an Mono- und Disacchariden (kurzkettige Zucker).
- Dauern Ihre Auftritte weniger als 2 Stunden? Wir empfehlen Ihnen stattdessen HEED Elektrolyt-Sportgetränk zu verwenden.
- Bevorzugen Sie Gele gegenüber Puder? Wir empfehlen Ihnen, Hammer Energiegel nehmen.
- Bevorzugen Sie feste Kohlenhydrate? Wir empfehlen Ihnen, Hammer Energieriegel nehmen.
Was ist Maltodextrin?
Maltodextrin ist ein komplexes Kohlenhydrat, das ideal ist, um während des Trainings schnell wirkende, lang anhaltende Energie zu liefern. Es liefert gleichmäßige und zuverlässige Energie (kein Zuckereinbruch) und gibt Ihnen die konstante und gleichmäßige Energiefreisetzung, die Sie beim Radfahren oder Laufen benötigen. Deshalb ist es einer der Hauptbestandteile des Perpetuem Sports Drink.
Perpetuem: Langanhaltende Energie für Ausdauersportler – Vorteile
- Energie, geistige Konzentration und weniger Muskelermüdung dank eines berechneten Verhältnisses aus komplexen Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten
- Es kann Ihre primäre Kalorienquelle sein während des Trainings/Wettkampfes
- Schützt die Muskelmasse
- Fördert einen normalen Blutzuckerspiegel mit der Zusammensetzung der Spurenelemente
- Enthält Maltodextrin für eine gleichmäßige, konstante Energiefreisetzung für mehr Ausdauer (kein Zucker-Höhen- und Tiefenniveau)!
Triathlon- und Marathonsportler, Radfahrer und andere Ausdauersportler können von der Einnahme von Perpetuem während Trainings oder Wettkämpfen, die länger als 3 Stunden dauern, profitieren.
Sportgetränkepulver mit einem Verhältnis von komplexen Kohlenhydraten zu Proteinen im Verhältnis 8:1
Sofern Sie Kohlenhydratquelle, ergänzt mit Proteinen wird dein Körper nach etwa 90 Minuten schwere Anstrengung sein eigenes Muskelgewebe verdauen (für Proteine) für Energie.
Das Protein in Perpetuem beginnt erst nach 90 Minuten zu wirken. Verwenden Sie es daher bei Trainingseinheiten, die länger als 2–3 Stunden dauern.
Perpetuem bietet mehr als nur Flüssigkeitszufuhr. Die einzigartige Mischung und das präzise Verhältnis von wichtigen Nährstoffen, komplexen Kohlenhydraten, gesunden Fetten und Proteinen halten Sie vom Start bis zum Ziel Ihres Wettkampfs stark und stabil. Maltodextrin sorgt für gleichmäßige, konstante Energie bei Ausdauersportarten wie Radfahren oder Laufen.
Gebrauchsanweisung
- Mit Wasser mischen und während des Trainings trinken.
- Bei Anstrengungen anwenden, die länger als 2–3 Stunden dauern.
Hinweis: 1 Portion ist nicht gleich 1 Messlöffel.
In der folgenden Tabelle können Sie sehen, wie viele Messlöffel/Kalorien Sie von diesem Produkt für Ihr Körpergewicht benötigen. Wenn Sie beispielsweise zwischen 55 und 70 kg wiegen, sollten Sie einen Messlöffel pro Stunde einnehmen. Bei einem 4-stündigen Training benötigen Sie 4-6 Messlöffel Perpetuem.
GEWICHT | Messlöffel | KILOKALORIEN |
Bis 55 kg | Bis zu 1 Messlöffel/Stunde | Etwa 90 Kcal |
55 - 70 kg | 1 - 1,5 Messlöffel/Stunde | 90 - 135 Kcal |
70 - 86 kg | 1,5 - 1,75 Messlöffel/Stunde | 135 - 160 Kcal |
86+ kg | Bis zu 2 Messlöffel/Stunde | 180 Kcal |
*Dies sind geschätzte Dosen. Jeder Athlet muss sein persönliches Optimum während des Trainings unter unterschiedlichen Bedingungen ermitteln.
Der Konsum von mehr Kalorien als nötig kann Übelkeit und Magenschmerzen verursachen
Behalten Sie unser Motto im Hinterkopf: Weniger ist mehr!
Angenommen, du wiegst zwischen 55 und 70 kg. Das bedeutet, dass du etwa 90 bis 135 kcal pro Stunde benötigst. Wenn du beispielsweise Energy Gel mit HEED mischst, erhältst du 80 Kalorien aus einem Energy Gel und 40 aus HEED.
Sie erhalten zwar immer noch die richtige Kalorienmenge, etwa 90–135 kcal, verwenden aber unterschiedliche Energieträger. Achten Sie beim Mischen darauf, die empfohlene Kalorienzufuhr pro Stunde nicht zu überschreiten. Zu viele Kalorien können Ihren Magen schädigen.
1 Messlöffel enthält ungefähr 90 Kalorien.
Wichtige Informationen zum Verderb
Aufgrund möglicher Verderblichkeitsprobleme kann Perpetuem nicht vorgemischt und mehrere Stunden bei warmem Wetter gelagert werden.
Weder Perpetuem noch Sustained Energy enthalten künstliche Konservierungsstoffe, da solche Mittel keinen Nutzen für die sportliche Leistung oder die allgemeine Gesundheit bieten.
Infolgedessen wird die Proteinkomponente sowohl in Perpetuem als auch in Sustained Energy – sobald sie in die Lösung eingemischt ist – auf folgende Weise beeinflusst:
- Irgendwann wird es sauer und ist nicht mehr zum Verzehr geeignet.
- Es neigt dazu, nach einigen Stunden zu gerinnen und kann sich am Boden einer Flasche oder im Beutel eines Trinkrucksacks absetzen.
Wir glauben, dass der Verzicht auf künstliche Konservierungsstoffe in unseren Produkten weitaus wichtiger ist als diese beiden Unannehmlichkeiten; dennoch sind dies Faktoren, die Sie bei der Verwendung von Perpetuem oder Nachhaltige Energie nehmen.
Tipps zur Zubereitung einer Sportgetränkeflasche:
Die Sporttrinkflasche für 1 Stunde
Mischen Sie die empfohlene Menge Perpetuem für Ihr Körpergewicht (siehe Tabelle oben) mit 475–825 ml Wasser. Trinken Sie eine Flasche pro Stunde.
Diese Methode eignet sich ideal für das Training oder Rennen mit einem Begleitteam und einem Fahrzeug. Wenn du kein Begleitteam hast, aber trotzdem diese Mischoption nutzen möchtest, bedenke, dass dies natürlich weniger komfortabel ist, da du häufiger anhalten musst, um deine Energiepulver zu mischen.
Da Sie außerdem versuchen, sowohl Ihren Flüssigkeits- als auch Ihren Kalorienbedarf aus einer Quelle zu decken, sind Ihre Möglichkeiten, das eine anzupassen, ohne das andere zu beeinträchtigen, begrenzt. Möglicherweise müssen Sie zusätzliches Wasser trinken, um Ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken.
Die Sporttrinkflasche für ein paar Stunden
Dies ist die mit Abstand bequemste Methode, Ihren Energiebedarf während des Trainings zu decken. Sie sind stundenlang autark und benötigen unterwegs nur zusätzliches sauberes Wasser. Die einzige Einschränkung ist die Anzahl der Messlöffel pro Flasche. Ermitteln Sie die richtige Anzahl Messlöffel pro Stunde, indem Sie mit den Zahlen aus der Dosierungstabelle experimentieren.
Angenommen, Sie haben durch Tests ermittelt, dass 1,5 Messlöffel Perpetuem pro Stunde Ihre ideale Kalorienzufuhr sind. Für ein vierstündiges Training benötigen Sie (4 x 1,5 =) sechs Messlöffel in einer Flasche, die mit Wasser gefüllt und geschüttelt wird. Möglicherweise müssen Sie jeweils ein paar Messlöffel hinzufügen, um alles zu vermischen. Nehmen Sie dann alle 15–20 Minuten kleine Schlucke. Bei dieser Konzentration trägt das für dieses Sportgetränk verwendete Wasser nicht zu Ihrem Flüssigkeitsbedarf bei.
Um deinen Flüssigkeitsbedarf zu decken, benötigst du eine zweite und eventuell sogar eine dritte Flasche mit klarem Wasser. Alternativ kannst du ein Trinksystem oder Stationen entlang der Strecke nutzen, an denen du deine Flasche nachfüllen kannst. Trinke je nach Temperatur/Luftfeuchtigkeit und deinem Belastungslevel 450 bis 800 ml Wasser pro Stunde. Solange du unterwegs Wasser findest, bist du so für stundenlanges, intensives Training bestens gerüstet.
Tipps zur Zubereitung von Gel oder Paste
Wenn du möglichst viele Kalorien auf kleinstem Raum unterbringen möchtest, ist eine dickflüssige Mischung die beste Wahl. Perpetuem lässt sich zu einer hochkonzentrierten, fast pastösen Konsistenz verarbeiten und in einer Hammer Gel-Flasche transportieren.
Mischen Sie die Pulverkugeln mit einem Mixer oder einer Schüssel und einem Löffel mit etwas Wasser und geben Sie nach und nach Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn Sie eines der aromatisierten Perpetuems verwenden, beachten Sie: Je schwerer und konzentrierter Sie es mischen, desto süßer und intensiver wird der Geschmack.
Optional kannst du Hammer Gel oder HEED für mehr Geschmack hinzufügen. Je nachdem, wie viele Messlöffel du pro Stunde benötigst und wie konzentriert die Mischung ist, versorgt dich jede Flasche Perpetuem 2–4 Stunden lang mit Energie. Wie bei der Flasche, die du für ein paar Stunden verwendest, solltest du zusätzliche Wasserflaschen mitnehmen oder ein Trinksystem verwenden, um deinen Flüssigkeitsbedarf zu decken.
Zutaten
Hinweis: Caffé Latte Geschmack enthält 30 mg Koffein pro Portion.
Perpetuem 2.0 --> TAPIOKA-Maltodextrin – Gentechnikfrei und ungespritzt: Tapioka ist der König der komplexen Kohlenhydrate! Deutlich weniger verarbeitet, garantiert gentechnikfrei, mit geringerem Mono- und Disaccharidgehalt und deutlich höherem Polysaccharidgehalt (dank geringerem Dextroseäquivalent), geringerem Natriumgehalt und noch näher am gewünschten neutralen pH-Wert: Tapioka ist die Zucker- und Maisalternative, auf die wir jahrelang gewartet haben – und sie ist endlich da!
Unbefristet --> Maltodextrin – Ein komplexes Kohlenhydrat mit einem hohen glykämischen Index (GI), ideal für die Bereitstellung schnell wirkender, lang anhaltender Energie während des Trainings.
Isoliertes Sojaprotein – Eine trockene, pulverförmige Lebensmittelzutat, die von den anderen Bestandteilen der Sojabohne getrennt oder isoliert wurde, sodass sie zu 90 bis 95 Prozent aus Protein besteht und praktisch keine Kohlenhydrate und kein Fett enthält.
Energy Smart® (Traubensaft, Reisdextrin) – Dieser natürliche, zuckerarme Süßstoff trägt maßgeblich zum hervorragenden Geschmack von Hammer Gel bei und trägt nur minimal zum Gesamtkohlenhydratgehalt bei. Energy Smart® ist zertifiziert gentechnikfrei, glutenfrei und allergenfrei.
Sojalecithin – Sojaöl-Extrakt-Lecithin ist eine leicht verdauliche Quelle für gesundes Fett. Es trägt zu einem Sättigungsgefühl bei und unterstützt die natürliche Fettverbrennung des Körpers.
Natriumphosphat (dreibasisch) Diese Verbindung verbessert die Funktion aller drei ATP-produzierenden Energiesysteme des Körpers: das kurzfristige ATP-CP-System, das mittelfristige Milchsäuresystem und das langfristige Sauerstoff-/Aerobe-System. Ein wesentlicher Vorteil von Natriumphosphat (dreibasisch) ist seine Fähigkeit, den Säuregehalt des Blutes zu puffern und durch die Neutralisierung überschüssiger Wasserstoffionen in der Muskelzelle zu einem besseren Säure-Basen-Haushalt beizutragen. Die effektive Pufferung der Milchsäure verlängert die Energieproduktion in diesem System. Dieser Nährstoff erhöht außerdem den 2,3-Diphosphoglycerat-Spiegel (2,3-DPG). Diese Verbindung in roten Blutkörperchen trägt zur Freisetzung von Sauerstoff aus Hämoglobin in Muskelzellen bei. Ein Anstieg des 2,3-DPG verbessert die Sauerstoffversorgung der arbeitenden Muskeln während des Trainings.
L-Carnosin – Dieses Dipeptid (eine Kombination aus zwei Aminosäuren) L-Carnosin ist ein starker Milchsäurepuffer. Es bietet außerdem antioxidative Unterstützung.
L-Carnitintartrat – L-Carnitintartrat ist eine Verbindung, die L-Carnitin enthält, das an L-Tartrat, ein Salz der Weinsäure, chelatiert („gebunden“) ist. L-Carnitin ist der Schlüsselnährstoff für den Transport von Fettsäuren in die Zelle zur Energiegewinnung. Tartrat ist ein starkes Antioxidans.
Cholinbitartrat – Ein Vitamin-B-Komplex, das dem Körper hilft, Fettreserven effizient zur Energiegewinnung zu nutzen. Cholinbitartrat unterstützt außerdem die kognitiven Fähigkeiten, das Lernen und das Gedächtnis.
Stevia – Ein natürlicher, kalorienfreier Süßstoff aus den Blättern der Stevia Rebaudiana, einer in Mittel- und Südamerika heimischen Pflanze. Es beeinflusst weder den Blutzuckerspiegel noch trägt es im Gegensatz zu Zucker zur Karies bei.
Chrompolynikotinat – Dieses Spurenelement hilft bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und spielt eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion.
Um Hammer Nutrition
Um Hammer Nutrition
Hammer Nutrition: Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel für Ausdauersportler
Hammer Nutrition ist eine führende Marke, die seit 1987 hochwertige Ernährungsprodukte und Nahrungsergänzungsmittel speziell für Ausdauersportler entwickelt. Mit dem Schwerpunkt auf natürlichen Inhaltsstoffen und wissenschaftlich erprobten Formeln bietet Hammer Nutrition Lösungen, die Sportlern helfen, ihre Leistung zu optimieren und sich schneller zu erholen.
Hauptmerkmale von Hammer Nutrition:
-
Natürliche Inhaltsstoffe: Die Produkte enthalten keinen zugesetzten Zucker, keine künstlichen Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe, was zu einer gesünderen Energieversorgung während des Trainings beiträgt.
-
Große Auswahl: Von Energiegels und Sportgetränken bis hin zu Proteinpulvern und Regenerationsprodukten bietet Hammer Nutrition eine umfassende Produktpalette, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Ausdauersportlern zugeschnitten ist.
-
Wissenschaftlich erwiesen: Die Formeln basieren auf umfassender Forschung und praktischer Erfahrung, wodurch wirksame Produkte entstehen, die zu besserer Leistung und Erholung beitragen.
-
Umweltbewusstsein: Hammer Nutrition strebt nach Nachhaltigkeit durch den Einsatz umweltfreundlicher Verpackungs- und Produktionsprozesse.
Für Trailrunner und andere Ausdauersportler, die zuverlässige und natürliche Ernährungslösungen suchen, bietet Hammer Nutrition Produkte, die sowohl die Leistung steigern als auch die Regeneration unterstützen. Mit seinem Fokus auf Qualität und Gesundheit ist Hammer Nutrition ein wertvoller Partner für alle Sportler, die ihre Grenzen erweitern möchten.
Vragen over Hammerernährung | Perpetuem 2.0 | Ultra Sports Drink | 37 Gramm Kohlenhydrate?
Vragen over Hammerernährung | Perpetuem 2.0 | Ultra Sports Drink | 37 Gramm Kohlenhydrate?
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder Zweifel hinsichtlich mehrerer Modelle? Kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie unsere Geschäft.
- Am schnellsten geht es über den Chat-Button unten rechts.
- Sie können uns auch eine E-Mail senden an winkel@trail.nl.
- Sie können uns auch gerne anrufen. Sie erreichen uns unter 020 308 6088.
Zahlungsmethoden
Wir nutzen alle gängigen Zahlungsarten. Diese sind sicher und kosten Sie nichts extra.
